Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Seit Jahren fordern Freiwilligendienstleistende „freie Fahrt“ – kostenfreie Beförderung mit Bus und Bahn.
Jugendliche, die in Sportvereinen und -verbänden ihren Freiwilligendienst leisten, fordern freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr. Foto: dsj
Nun scheint die Zeit dafür gekommen: Wenn Berufssoldat*innen zukünftig kostenfrei nationale und regionale Bahnverbindungen nutzen können, sollte dies auch für Freiwillige gelten. Für ein Taschengeld unterstützen sie in Vollzeit beispielsweise ein ganzes Jahr lang die Jugendarbeit der Sportvereine und tragen dazu bei, Kinder in Bewegung zu bringen. Nun sollen sich die FSJ- und BFD-Freiwilligen kostenfrei in Deutschland mit der Deutschen Bahn bewegen dürfen. „Nicht nur Soldaten und Soldatinnen verdienen Respekt und Dank", betont der 1. Vorsitzende der Deutschen Sportjugend, Jan Holze. „Ehrenamt und Engagement benötigen die Unterstützung der Politik, damit Freiwilligendienste attraktiv bleiben und die jungen Erwachsenen erfahren, dass unsere Gesellschaft ihren Einsatz wertschätzt.“ Damit schließt sich die Deutsche Sportjugend einer Forderung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes an, die mittlerweile viel Unterstützung erfahren hat. „Gleichzeitig unterstützen wir damit die Bereitschaft der Fridays-for-Future-Generation, auf ein eigenes Auto zu verzichten und klimaneutral zu reisen,“ fügt Holze hinzu.
Die Deutsche Sportjugend ist Mitglied bei „Sports for Future“, einem Bündnis, das sich für gesellschaftliche Teilhabe, Demokratieförderung und Klimaschutz einsetzt. Gemeinsam mit ihren Mitgliedsorganisationen bietet sie etwa viertausend Plätze in verschiedenen Freiwilligendiensten an. Insgesamt leisten fast hunderttausend Menschen Jahr für Jahr einen Freiwilligendienst.
(Quelle: dsj)
Jugendliche, die in Sportvereinen und -verbänden ihren Freiwilligendienst leisten, fordern freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr. Foto: dsj
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.